Was für ein wunderschöner Tag !!!!
Unser Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg,was nicht nur am sonnigen Herbstwetter lag.
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher,die uns im Spitalhof besucht haben, an unsere engagierten Helferinnen und Helfer,sowie an alle Unterstützer,die diesen Tag möglich gemacht haben.
Text und Bilder von D.Jourdan
Herzliche Einladung !!!
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein und das ein oder anderen nette Gespräch.
Ebenfalls bietet sich die Gelegenheit für eine Führung durch unseren Tafel-Laden. Gerne stellen wir Ihnen unsere Arbeit in der Tafel vor und beantworten Ihre Frage.
Text und Bild von D.Jourdan
Wir benötigen dringend Freitags in unserem Fahrerteam Unterstützung!!!!!
Kommen Sie gerne vorbei oder rufen Sie an und informieren Sie sich.
Tafel Weil der Stadt e.V. Stuttgarterstr.51a 71263 Weil der Stadt
Tel. 07033 46 53 597 E-Mail info@tafelwds.de
Maultaschen
oder gefüllte Nudeln
oder Herrgottsbscheisserle ?
Schwäbische Spezialität oder schon weit übers Schwabenländle hinaus?
Ob traditionell, vegan, mit Gemüse, oder anderen Zutaten gefüllt .
In der Brühe, gebraten, mit Schinken und Käse überbacken und, und, und.
Wer kann die Sorten und Zubereitungen noch unterscheiden?
Daher haben wir beschlossen eine Verkostung anzubieten.
Egal ob Kunden, Spender oder auch Mitarbeiter, alle konnten probieren.
Und, es wurde mit Begeisterung angenommen.
Darüber hinaus konnte man sich miteinander unterhalten und etwas besser kennenlernen.
Text und Bilder von D.Jourdan
Kindergarten"Kindertreff"aus Weil der Stadt
zu Besuch bei uns im Tafelladen
Unter dem Motto "Wegwerfen oder kann ich das noch essen?" haben die Kinder des Kindergartens Waren sortiert.
Die Kinder zu sensibilisieren, dass man Lebensmittel nicht wegwerfen muss, nur weil sie nicht mehr gut aussehen, ist uns als Tafel ein großes Anliegen.
Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut, es hat uns großen Spaß gemacht mit den Kindern Zeit zu verbringen.
Ein herzliches Dankeschön an die Erzieherinnen, die diesen Besuch ermöglicht haben. Ebenso für die Spenden, die uns die Kinder mitgebracht haben.
Text und Bilder von D.Jourdan
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Lieferservice
Sie sind nicht mehr mobil?
Sie können das Haus nicht mehr verlassen?
Sie benötigen Lebensmittel?
Bekommen Sie Leistungen, um Ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können?
zum Beispiel Wohngeld, Bürgergeld etc.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Mittwoch vormittags von 10.30 - 12 Uhr
Tel.: 07033 465 35 97
Wir liefern am nächsten Tag!
Sollte donnerstags ein Feiertag sein, nehmen Sie bitte dienstags mit uns Kontakt auf.
Die Auslieferung findet dann mittwochs statt.
Text Tafel Weil der Stadt
Tütenaktion in den Edeka Märkten!
Momentan findet in den Edeka-Märkten wieder eine Spendenaktion für die Tafeln statt.
Für 5.- Euro kann man eine Tüte erwerben,die den Tafeln zugute kommt.
Wir möchten Danke sagen,an alle Marktleiter und Mitarbeiter der Edeka Märkte für Ihre
Unterstützung.
Ebenso ein Dankeschön an alle Käufer der Tüten. Sie helfen uns Tafelläden sehr damit.
Foto E-Center Weil der Stadt
Text und Bild von D.Jourdan
Sicherheit geht vor !!!
Wir danken dem Sozialausschuß der katholischen Kirchengemeinde St.Peter und Paul , für einen finanziellen Zuschuss.
So war es uns möglich, unsere Fahrer mit Sicherheitsschuhen auszustatten.
Vielen Dank für die Unterstützung !!!
Bild und Text von D. Jourdan
Weihnachtsmarkt 2024 in Merklingen
Unser Stand hatte das Motto: "Lebensmittel nicht wegwerfen, sondern verwerten". Mitarbeiter haben fleißig Marmelade, Kräutersalze und Suppengewürze hergestellt und Kuchen gebacken.
Vielen Dank an unsere Mitarbeiter für die tolle Unterstützung.
Bilder und Text von D.Jourdan
Wunschzettel-Aktion der Firma Widmaier
Kinder durften Wunschzettel im Wert von € 15,-- ausfüllen. Kunden der Firma Widmaier konnten diese Wunschzettel vom Baum pflücken und einlösen.
85 Wünsche wurden erfüllt, wobei Kunden auch viele Geschenke ohne Wunschzettel vorbeigebracht hatten.
Die Bescherung fand im Spitalhof bei der Tafel Weil der Stadt e.V. statt. Hier hatten wir alle Geschenke aufgebaut und haben diese Mithilfe von Mitarbeitern der Firma Widmaier (die Azubis waren als Engel und Nikolaus dabei) an die Kinder verteilt.
Fazit: glückliche, strahlende Kinder.
Geschenke, die übrig waren, haben wir den Heimkindern aus der Ukraine, die momentan bei uns in Weil der Stadt leben, zukommen lassen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter der Firma Widmaier und deren Kunden, die das alles ermöglicht haben.
Bild und Text von D.Jourdan